Name
Eurystheus
(gr. Εὐρυσθεύς, lat. Eurystheus)
Der Auftraggeber der 12 Arbeiten des Herakles
Gattung
Mensch → König und Herrscher
Geschlecht
männlich
Symbole
Krone & Weinkrug
Gatte
Antimache
Eltern
Nikippe & Sthenelos
Großeltern
-
Geschwister
-
Halbgeschwister
-
Kinder
-
Über Eurystheus

Eurystheus war ein mythischer König von Tiryns und Mykene in der griechischen Antike. Er wurde vor allem durch seine Rolle als Auftraggeber der zwölf Arbeiten des Herakles bekannt. Auf Geheiß der Göttin Hera, die Herakles feindlich gesinnt war, wurde Eurystheus vor diesem geboren und dadurch zum König bestimmt. Aus Neid und Angst vor Herakles’ Stärke stellte er ihm beinahe unmögliche Aufgaben, in der Hoffnung, er würde dabei scheitern oder sterben.

Eurystheus galt als feige und versteckte sich laut Legende manchmal sogar in einem Krug, wenn Herakles von seinen Erfolgen zurückkehrte. Seine Eltern waren Sthenelos und Nikippe, seine Ehefrau hieß Antimache. Nach Herakles’ Tod verfolgte Eurystheus dessen Nachkommen, die Herakliden, was schließlich zu seinem eigenen Sturz führte. Er steht in der Mythologie sinnbildlich für schwache Herrscher, die Macht ausnutzen, um wahre Helden kleinzuhalten.

Stammbaum von Eurystheus