Name
Asklepios
(gr. Ἀσκληπιός, lat. Asclēpius)
Der göttliche Arzt
Gattung
Gott → Weiterer Gott
Geschlecht
männlich
Symbole
Äskulapstab, Schlange & Klinik
Gatte
Epione
Großeltern
Phlegyas, Leto & Zeus
Geschwister
-
Halbgeschwister
Eurydike & Orpheus
Kinder
-
Über Asklepios

Asklepios ist der Gott der Heilkunst und der bekannteste Arzt der griechischen Mythologie. Er ist der Sohn des Apollon und einer sterblichen Frau namens Koronis. Schon bei seiner Geburt rettet ihn Apollon, nachdem Koronis wegen Untreue getötet wurde. Aufgezogen von dem Zentauren Chiron, erlernt Asklepios die Kunst der Medizin. Seine Fähigkeiten gehen so weit, dass er sogar Tote wieder zum Leben erwecken kann. Das ruft den Zorn des Zeus hervor, der ihn mit einem Blitz erschlägt, um das Gleichgewicht zwischen Leben und Tod zu wahren. Doch später wird Asklepios als Gott in den Olymp aufgenommen. Ihm zu Ehren errichten die Griechen zahlreiche Heiltempel, sogenannte Asklepieia. Dort wurden Kranke durch Rituale, Träume und medizinische Behandlungen geheilt. Sein Attribut, der von einer Schlange umwundene Stab, ist bis heute ein weltweites Symbol für Heilberufe. Asklepios gilt als Vater der medizinischen Ethik und als göttlicher Helfer der Menschheit. Seine Kinder führen seine Heilkraft auf verschiedene Weisen fort. Er verkörpert Wissen, Mitgefühl und das Streben nach Linderung menschlichen Leids.

Stammbaum von Asklepios
Alle Geschwister von Asklepios