Über Cheiron
Cheiron ist der edelste und weiseste aller Kentauren in der griechischen Mythologie. Er wurde als Sohn des Titanen Kronos und der Okeanide Philyra geboren – eine göttliche Herkunft, die ihn von den wilden und ungestümen Kentauren deutlich unterscheidet. Cheiron wurde von Apollon und Artemis erzogen und beherrschte zahlreiche Künste: Medizin, Musik, Jagd, Wahrsagung und Philosophie. Auf dem Berg Pelion unterrichtete er viele der größten Helden Griechenlands, darunter Achilleus, Asklepios, Jason und Herakles. Seine Rolle als Lehrer, Heiler und Ratgeber machte ihn zu einer einzigartigen Gestalt zwischen Mensch und Mythos. Trotz seiner Unsterblichkeit wurde Cheiron versehentlich von einem mit Hydra-Gift getränkten Pfeil verwundet – abgeschossen von Herakles. Die Schmerzen waren so unerträglich, dass Cheiron seine Unsterblichkeit freiwillig aufgab und sie an Prometheus übertrug. Zur Belohnung wurde er von den Göttern als Sternbild Schütze (Sagittarius) an den Himmel versetzt. Cheiron steht sinnbildlich für Weisheit, Selbstlosigkeit und das Ideal des edlen Lehrers. In ihm vereinen sich Instinkt und Vernunft, Wildnis und Kultur. Sein Mythos zeigt, dass wahre Größe nicht im Kampf, sondern im Dienst am Menschen liegt.