Über Harmonia
Harmonia ist die Göttin der Eintracht und eine der symbolträchtigsten Figuren der griechischen Mythologie. Sie ist die Tochter von Ares, dem Gott des Krieges, und Aphrodite, der Göttin der Liebe – eine Verbindung von Gegensätzen, aus der Harmonie entsteht. Harmonia wurde Kadmos, dem Gründer von Theben, zur Frau gegeben. Zu ihrer Hochzeit kamen alle Götter, und sie erhielt eine prachtvolle Halskette als Geschenk – gefertigt von Hephaistos oder Europa. Doch die Halskette war verflucht und brachte Unglück über sie und ihre Nachkommen. Trotz ihrer friedvollen Natur wurde Harmonia in den Kreislauf von Tragödien hineingezogen, der ihre Familie heimsuchte. Ihre Tochter Semele wurde von Zeus geliebt und starb durch göttliches Feuer. Später wurden Harmonia und Kadmos selbst in Schlangen verwandelt und nach dem Tod in die Elysischen Gefilde versetzt. Harmonia verkörpert die Balance zwischen Gegensätzen – Liebe und Krieg, Frieden und Unheil. Sie ist ein Sinnbild für das Streben nach Ordnung in einer chaotischen Welt. Ihr Mythos erinnert daran, dass selbst Harmonie inmitten göttlicher Intrigen fragil sein kann.