- Name
- Ariadne
(gr. Ἀριάδνη, lat. Ariadna) - Die Herrin des Labyrinths
- Gattung
- Mensch → Normale Menschen
- Geschlecht
- weiblich
- Symbole
- Labyrinth, Faden & Wollknäuel
- Gatte
- Dionysos
- Eltern
- Pasiphae & Minos
- Geschwister
- -
- Halbgeschwister
- Kretischer Stier
- Kinder
- -
Über Ariadne
Ariadne ist Tochter von König Minos und Pasiphaë auf Kreta. Sie spielt eine zentrale Rolle im Mythos um das Labyrinth und den Minotaurus. Mit Mut und Klugheit hilft sie dem Helden Theseus, indem sie ihm ein Wollknäuel gibt, mit dem er nach dem Besiegen des Minotaurus den Weg aus dem Labyrinth findet. Ariadne verliebt sich in Theseus und flieht mit ihm von Kreta. Doch auf der Insel Naxos wird sie von ihm verlassen – ob absichtlich oder durch göttliches Eingreifen, bleibt offen. Dort findet sie jedoch eine neue Bestimmung: Der Gott Dionysos nimmt sie zur Frau. Durch diese Verbindung wird Ariadne unsterblich und erhält einen Platz unter den Sternen. Ihr Schicksal zeigt sowohl menschliche Verletzlichkeit als auch göttliche Erhöhung. Ariadne symbolisiert Liebe, Täuschung und Wiedergeburt. Ihr roter Faden ist bis heute ein Sinnbild für Orientierung und Rettung.