Sphinx
Name
Sphinx
(gr. Σφίγξ, lat. Sphinx)
Die tödliche Rätselfrau
Gattung
Kreatur → Ungeheuer
Geschlecht
weiblich
Symbole
Rätsel, Intelligenz & Prüfung
Gatte
-
Eltern
Echidna & Typhon
Großeltern
Keto, Phorkys, Gaia & Tartaros
Halbgeschwister
-
Kinder
-
Über Sphinx

Die Sphinx ist ein rätselhaftes Ungeheuer der griechischen Mythologie mit dem Körper eines Löwen, den Flügeln eines Adlers und dem Kopf einer Frau. Sie ist Teil der Linie furchterregender Kreaturen. Die bekannteste Sage um die Sphinx spielt in Theben, wo sie Reisende mit einem tödlichen Rätsel konfrontierte. Wer es nicht lösen konnte, wurde von ihr zerrissen. Ihr berühmtestes Rätsel lautete: „Was geht am Morgen auf vier Beinen, am Mittag auf zwei und am Abend auf drei?“ – die Antwort ist der Mensch. Als Ödipus das Rätsel löste, stürzte sich die Sphinx in den Tod. Sie gilt nicht nur als tödlich, sondern auch als Symbol für Wissen, Geheimnis und Prüfung. Ihre Erscheinung ist majestätisch, aber zugleich unheimlich. In der Mythologie hat sie einen festen Platz als Wächterin verborgenen Wissens und als tödliche Prüfung für die Menschheit.

Stammbaum von Sphinx
Alle Geschwister von Sphinx