Name
Keto
(gr. Κητώ, lat. Ceto)
Mutter der Meeresmonste
Gattung
Gott → Urgottheit
Geschlecht
weiblich
Symbole
Tiefsee & Seeschlangen
Gatte
Phorkys
Eltern
Gaia & Pontos
Großeltern
Chaos
Geschwister
-
Kinder
Echidna & Medusa
Über Keto

Keto ist eine urtümliche Meeresgöttin der griechischen Mythologie, die für die Schrecken und Ungeheuer der Tiefsee steht. Sie ist die Tochter der Gaia (Erde) und des Pontos (Meer), also ein Kind zweier ursprünglicher Naturkräfte. Gemeinsam mit ihrem Bruder und Gatten Phorkys zeugte sie eine Vielzahl monströser Kinder, darunter Echidna, die Gorgonen (z. B. Medusa), die Graien und weitere Meeresungeheuer. Keto selbst wird oft nicht aktiv in Mythen geschildert, sondern als Ahnfrau zahlreicher Ungeheuer verehrt oder gefürchtet. Ihr Name steht sinnbildlich für die unheimliche Seite des Meeres – wild, unergründlich und tödlich. In der Kunst wird sie nur selten dargestellt, meist nur erwähnt. Als Meeresgöttin gehört sie nicht zum Olymp, sondern zum Bereich der alten, elementaren Gottheiten. Ihre Rolle ist eher stammesgeschichtlich: Sie steht am Anfang der monströsen Linie des Mythos. Keto verkörpert die Urangst vor der See und den Kreaturen, die in ihren Tiefen lauern.

Stammbaum von Keto
Alle Geschwister von Keto
Alle Kinder von Keto